Bewerbungsgespräche beurteilen und dokumentieren – ein Training

Schulleiterinnen und Schulleiter werden zunehmend mit der Durchführung der Bewerbungsgespräche im Auswahlverfahren für Funktionsstellen beauftragt. Die Bewerbungsgespräche umfassen die drei Teile Personalgespräch, Selbstpräsentation und Weitere Aufgaben. Es ist notwendig diese Teile schriftlich zu beurteilen. Auf der Grundlage von Hunderten durchgeführter erfolgreicher Auswahlverfahren werden den TN mündliche und schriftliche Hinweise für die Abfassung der dazugehörenden Beurteilungen gegeben.
Ziel Ausgehend von den Anforderungen an die einzelnen Teile des Bewerbungsgesprächs werden Kriterien für die gerichtsfeste Bewertung der einzelnen Teile durch die Bewerber/innen formuliert. Musterformulierungen für Beurteilungen folgen. An für Bewerbungsgespräche typischen Beispielen werden diese dann selbständig von den TN angewendet.
Inhalte
  • Was sind die Ziele der einzelnen Teile des Bewerbungsgesprächs?
  • Kriterien zur Beurteilung von Personalgespräch, Selbstpräsentation und weitere Aufgaben
  • Mustervorlagen
  • Beispiele: Rollenspiel auf Grund von Protokollen aus Bewerbungsverfahren
  • Erstellung von beispielhaften Beurteilungen für die einzelnen Teile des Bewerbungsgesprächs durch die TN
Leitung Hans Harnos, Oberschulrat i.R.
Teilnehmende 15 Schulleiter/innen
Zeit Dienstag, 05. November 2025
14:00 Uhr – 19:00 Uhr
Dauer 3 Doppelstunden
Ort Kopernikus-Schule, Lepsiusstraße 28, 12163 Berlin
Kosten 60,- Euro, Mitglieder 50,- Euro
Anmeldung bis zum 29. Oktober 2025
Kursnummer 2564

ANMELDUNG

Geben Sie bitte bei Ihrer Anmeldung Ihre private e-Mail-Adresse an, damit wir  SIE  erreichen können.
Hiermit melde ich mich verbindlich zum oben genanntem Seminar an.
 
(Probleme mit der Anmeldung: e-Mail an
IBS-Geschäftsführer Helmut Kohlmeyer service@ibs-verband.de
oder Tel.: 030 971 58 32) 

Privatdaten

 

 
Anrede*
 
Mitglied im IBS/VOB*

Ich möchte in Zukunft über aktuelle IBS Fortbildungen per e-Mail informiert werden!
 
Seminarbenachrichtigung

Schuldaten

 


Ich bitte entstehende Gebühren von meinem Konto einzuziehen.
(Die Abbuchung ist für die weitere Bearbeitung erforderlich.)


Der Jahresbeitrag des IBS ist 60 € (bei Beitritt nach dem 1. Juli eines Jahres 30 € für das Restjahr).
Ab sofort wird nur die ermäßigte Gebühr bei IBS-Fortbildungen und bei Herbsttagungen fällig.
Nach Aufnahme in den Interessenverband Berliner Schulleitungen e.V. erhalten Sie
im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft vierteljährlich die Zeitschrift b:sl (Beruf:Schulleitung).
 
Möchten Sie IBS Mitglied werden?

 

 

 

 
 

Zurück